Aktuelles und Interessantes von mobil & mittendrin ab 2020
Noch Plätze frei beim „Ganzheitlichen Gedächtnistraining“
In unserer Freitagsgruppe im GAGA-Haus in Stade, Jahnstraße 15 a, sind noch Plätze frei. Wir treffen uns regelmäßig von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Sie haben Lust, dabei zu sein? Dann melden Sie sich bitte zuvor unter 0 41 63/83 91 284 bei mir an, ich beantworte Ihnen gern alle Fragen, die Sie ggf. zum Ganzheitlichen Gedächtnistraining haben.
Sie möchten mehr zum Wohnprojekt GAGA (ganz anders gemeinsam altern) erfahren? Dann schauen Sie doch mal hier: www.wohnprojekt-gaga-stade.de.
… und so sah sie aus, unsere kleine vegane Auswahl:
Keine Frage, es hat alles wunderbar geschmeckt und machte Lust auf mehr! Danke, Ariane!
Vorschau 2023: was heißt eigentlich „vegan“?
Ariane Schult, vegane Ernährungsberaterin, wird uns am 14. Januar 2023 / Beginn: 11:30 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Horneburg einen Einblick in die Vegane Küche geben, läßt uns probieren und wird all‘ Ihre Fragen in diesem Zusammenhang beantworten. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Auf ein tolles 2023 !
Auch in 2023 habe ich wieder viel für Sie vorbereitet. Im Vordergrund steht natürlich wie immer die Begegnung mit anderen Menschen oder wie Margret, 87 Jahre alt und Teilnehmerin in einem meiner Gedächtnistrainingskurse, es formuliert: Es ist nie zu spät, neue Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. In diesem Sinne: verpassen Sie nichts und seien Sie dabei!
Einen Ausflug in die asiatische Küche
machten wir am 26. November 2022, denn Christine Rein, die ursprünglich aus dem asiatischen Raum kommt, aber schon lange in Deutschland lebt, hat für uns aufgetischt: Wantan-Suppe, Bratnudeln, Chop Suey, Rindfleisch mit Zwiebeln, Lumpia, Buttergarnelen, Buko Pandan und Kutsinta, um nur einiges zu nennen. Nah, läuft Ihnen auch das Wasser im Munde zusammen? Keine Sorge: wir werden unseren „Ausflug“ in 2023 wiederholen und neue Gerichte probieren!
100 Jahre treffen 96…
Auch ein Höhepunkt: Hildegard (Jahrgang 1922) und Ursula (Jahrgang 1926) lernen sich bei Kaffee und Kuchen kennen und finden endlich jemanden, mit dem man mal über alte Zeiten plaudern kann!
Ein besonders schönes Ereignis
war unsere Schleifahrt am 18. und 19. Juni 2022. Bei bestem Sommerwetter konnten wir Sieseby, Arnis und Maasholm erkunden. Keine Frage: eine Wiederholung ist dringend geboten!
„Abenteuer Alter“ – Seniorentag im Freilichtmuseum am Kiekeberg am 15. Mai 2022
An unserem Stand wurden die „12 Geheimisse“ des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings gelüftet (Foto links). Die Besucher*innen freuten sich, aktive Übungen ausprobieren zu können und unserem anschaulichen Mitmach-Vortrag zu lauschen. Anna und Martina erklären die Wichtigkeit des Zusammespiels von Körper, Geist und Seele sowie Anspannung und Entspannung im Ganzheitlichen Gedächtnistraining in Verbindung mit der Funktionsweise der Hemisphären, d.h. der rechten und linken Gehirnhälfte (Foto mitte). Kein Zweifel: „Es dreht sich um den Kopf“ (Foto rechts).
Hildegard – 100 Jahre
Ein ganz besonderes Ereignis gab es am 2. Mai 2022 zu feiern: Hildegard, Deinen 100. Geburtstag! Liebe Hildegard, ich hoffe, dass wir noch viele schöne gemeinsame Stunden verbringen dürfen und ich noch an vielen spannenden und interessanten Geschichten aus Deinem Leben Anteil haben darf!
Sie möchten mehr über das „Ganzheitliche Gedächtnistraining“ erfahren?
Dann schauen Sie doch mal in den Imagefilm des Mehrgenerationenhauses Horneburg www.mgh-horneburg.de. Hier können Sie das Gedächtnistraining „in Aktion“ erleben, denn
eine ganze Sequenz ist unseren Gedächtnistraingskursen gewidmet. Weitere Information erhalten Sie auch auf der Internetseite des Bundesverbandes für Gedächtnistraining e.V. www.bvgt.de.
Ganzheitliches Gedächtnistraining jetzt auch in der vhw-Seniorenresidenz in Neugraben
Seit Frühjahr biete ich auch einen Gedächtnistraingskurs in der Seniorenresidenz Neugraben an. Eine kleine Gruppe sehr interessierter Seniorinnen kommt 2x im Monat zusammen, um mit anspruchsvollen Aufgaben und großem Elan den Kopf fit und sich selbst aktiv zu halten.
Diese schönen Ostereier
des Lions Club Buxtehude gab es vor Ostern in meinen Gedächtnistrainingskursen zu gewinnen. Weitere Informationen: www.lionsclub-buxtehude.de
Ich hoffe, die glücklichen Gewinnerinnen hatten noch mehr Glück und haben zusätzlich noch einen der wertvollen Preise gewonnen! Nun, ich bin sicher, Ihr werdet es mir berichten!
ein Licht für Tino und Ursel,
die leider kurz vor Ostern von uns gegangen sind.
Lieber Tino, liebe Ursel, ich freue mich, dass ich Euch kennenlernen und ein Stück Eures Lebens gemeinsam mit Euch gehen durfte! Viele schöne Momente mit Euch werden mir immer in Erinnerung bleiben.
Überraschung!
Dieser schöne Blumenstrauss erreichte mich am 5. März, mit der Botschaft: In manchen Situationen braucht man die Hilfe anderer. Umso schöner ist es zu wissen, dass man Menschen um sich hat, auf die man sich verlassen kann. Tausend Dank für alles! Welch eine Überraschung! Leider ist es mir nicht gelungen, den Absender ausfindig zu machen. Deshalb sage ich auf diesem Wege: Herzlichen Dank für den tollen Blumenstrauss. Ich habe mich sehr darüber gefreut!!!
Gar nicht so einfach …
Mit voller Konzentration sind die Teilnehmerinnen des Mittwochs-Gedächtnistrainigskurses bei der Sache. Hier geht es um Übungen rund um das Thema „Wetter“. Aber keine Sorge: der Spaß kommt hierbei nicht zu kurz!
Lieber gemeinsam statt einsam
Leider kann unsere beliebte Veranstaltung „Essen, Genießen und gemeinsamer Austausch als Event“ im Mehrgenerationenhaus Horneburg coronabedingt immer noch nicht wieder stattfinden. So biete ich 1 x im Monat jeweils donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen – einfach: sich treffen, klönen und nette Menschen kennenlernen …
Die nächsten geplanten Termine sind am 10. Februar, 10. März, 12. Mai und 9. Juni 2022. Sie möchten dabei sein? Gern, aber melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0 41 63/83 91 284 spätestens zwei Tage zuvor an.
Gedächtnistrainingskurse im MGH laufen weiter
Die bereits seit Herbst 2021 laufenden Gedächtnistrainingskurse im Mehrgenerationenhaus Horneburg werden weiter fortgesetzt. Sie finden jeweils 2 x im Monat statt und zwar am Mittwochvormittag um 10:00 Uhr und am Donnerstagnachmittag um 15:00 Uhr sowie um 16:30 Uhr. Vereinzelt sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist aber unter der Telefonnummer 0 41 63/83 91 284 unbedingt erforderlich.
mein bewegenster Moment 2021:
Als Gitta und Ursel, zwei jetzt 87-jährige Seniorinnen, die sich schon seit der Grundschulzeit kennen und später, als sie dann verwitwet waren, täglich abends telefoniert haben, um sich gegenseitig von den Erlebnissen ihres Tages zu berichten, nach über 8 Monaten in denen sie nichts über den Verbleib der jeweils anderen wussten, wieder das erste Mal zusammen telefonieren konnten. Gitta, in der Nähe von Berlin wohnend, hatte sich einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen und war dann im Krankenhaus schwer an Corona erkrankt; Ursel aus dem Alten Land kam wegen einer Herzerkrankung ins Krankenhaus und im Anschluss daran in ein Pflegeheim bei Bremerhaven. Am Nikolaustag 2021, anlässlich meines Besuches bei Ursel, konnte ich dann über die Freisprechanlage meines Autos ein langes Telefonat der extrem schwerhörigen Ursel mit ihrer langjährigen Freundin Gitta ermöglichen. Wahrlich: ein bewegender Moment! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen für das Jahr 2022 vor allen Dingen gute Gesundheit und möglichst viele bewegende Momente.
Auf ein gutes Neues Jahr !
Frohe Weihnachten
mobil & mittendrin wünscht ein frohes Weihnachtsfest 2021
Gruß aus der Weihnachtsbäckerei …
Engelshaar…
Probieren Sie mal aus: Wieviele neue Wörter können Sie mit den Buchstaben des Wortes „Engelshaar“ bilden? Schaffen Sie 30 ???
Schönen 2. Advent !
5 Jahre mobil & mittendrin
Kaum zu glauben: seit 5 Jahren gibt es nun schon mobil & mittendrin, den Begleitservice für Senioren und Frauen, die gern mehr unternehmen möchten. Zeit, Ihnen liebe Kundinnen und Kunden Danke zu sagen für Ihre Treue, für wundervolle gemeinsame Stunden, tolle Unternehmungen, zahlreiche Inspirationen und Danke, dass Sie mich teilhaben lassen an Ihrer Lebenserfahrung und Ihren individuellen Lebensgeschichten, die oftmals spannender und aufregender sind als mancher Film…
Danke!
Bevor es Richtung Herbst und Winter geht…
mache ich nochmal Urlaub. Vom 18. September bis 3. Oktober 2021 lege ich eine Pause ein und bin ab 4. Oktober 2021 wieder mit frischem Wind und neuen Ideen für Sie da!
Heidespaziergang
Außer uns hatten noch viele andere die Idee, die Heide bei Niederhaverbeck aufzusuchen. Bei spätsommerlichen Temperaturen wurde es ein wunderschöner Nachmittag.
Heidegarten
Die ganze Vielfalt der Heideblüte präsentierte sich uns am 4. September beim Besuch des Heidegartens in Schneverdingen.
Besuch beim Bauernmarkt
… auch wenn das Wetter nicht so mitspielte, der Ausflug war ein voller Erfolg!
Training für den Kopf
Die meisten Menschen wissen, dass sie sich durch Bewegung fit halten müssen und gesunde Ernährung ihr Wohlbefinden stärkt, aber „Training für den Kopf“???
Genau dies biete ich jetzt entsprechend den Grundsätzen des „Ganzheitlichen Gedächtnistrainings“ im Mehrgenerationenhaus in Horneburg an.
Mit abwechslungsreichen und spielerischen Übungen wollen wir unseren Kopf fit und unseren Wortschatz aktiv halten, unsere Phantasie spielen lassen, mit allen Sinnen Wahrnehmung betreiben, unsere Merkfähigkeit verbessern und vor allen Dingen Spaß haben.
Zum ersten Austausch und Kennenlernen treffen wir uns am
25. August 2021 von 10:00 bis 11:00 Uhr. Seien Sie gespannt!
Anmeldung bitte unter Tel.: 0 41 63/83 91 284.
Gern können Sie mir im Vorwege auch weitere Fragen zum Training stellen und weitere Auskünfte zum Ganzheitlichen Gedächtnistraining, auch Einzeltraining, erhalten.
Es geht wieder los!
Nachdem Ausflüge in Kleinstgruppen für vollständig geimpfte Personen jetzt wieder möglich sind,
sind folgende Aktivitäten geplant:
28.08.2021: Ausflug zum Bauernmarkt in Ihlienworth
04. und 05. 09.2021: Ausflug zur Heideblüte
Die Termine für unser Zusammenkommen zum Kaffeetrinken und Klönen im Mehrgenerationenhaus in Horneburg sind:
jeweils donnerstags um 15:30 am 16.09./14.10./11.11. und 16.12.2021
Sie möchten dabei sein? Anmeldung und weitere Information erhalten Sie unter
Tel.: 0 41 63/83 91 284
Ferienzeit – Urlaubszeit!
Einfach mal ausruhen – genau das mache ich vom 28. Juni bis zum 11. Juli 2021. Danach bin ich gut erholt wieder für Sie da und freue mich auf Sie und unsere neuen, gemeinsamen Aktivitäten!
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin erfolgreich abgeschlossen
Am 12. März 2021 habe ich meine Ausbildung zur Ganzeitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband Gedächtnistraining erfolgreich beendet und bin jetzt berechtigt, als Trainerin entsprechende Kurse anzubieten.
„Ganzheitliches“ Gedächtnistraining zeichnet sich durch die Beteiligung von Körper, Geist und Seele, der Hemisphären, d. h. der rechten und linken Gehirnhälfte, sowie der Elemente Anspannung und Entspannung aus. Ziel ist die Aktivierung bzw. Reaktivierung geisiger, seelischer und körperlicher Funktionen. Das Training wird ohne Leistungsdruck durchgeführt und die Freude am Lernen steht im Vordergrund.
Sie möchten hierzu mehr erfahren? Dann rufen Sie mich gern unter
0 41 63-83 91 284
an oder schauen Sie hier: https://bvgt.de/
Winter ade!
… der Frühling lässt grüßen: Wie wäre es mit einer kleinen Übung dazu? Finden Sie für jeden Buchstaben des Alphabets einen Begriff, der mit „Frühling“ zu tun hat! Viel Spaß dabei!
Alles Gute zum Valentinstag!
Machen wir es uns drinnen gemütlich und genießen die Zeit!
Und ja: auch ein liebevoller Blumengruß macht glücklich!
Blumenstrauß von Blütenzauber Horneburg / Silke Liebau
Beim Winterspaziergang läßt sich viel entdecken …
Viel bleibt uns ja nicht, was wir in diesen Tagen unternehmen dürfen. Aber ein Spaziergang an der frischen Luft ist erlaubt, tut der Seele gut und ganz nebenbei läßt sich in der näheren Umgebung Überraschendes beobachten, schauen Sie doch mal …
Alles Gute zum neuen Jahr!
… bleiben Sie gesund und munter, wie die Vögel, die sich jetzt am Futterhaus tummeln: der Buchfink, die Amsel, das Rotkehlchen, die Blaumeise und viele mehr. Übrigens: Können Sie die Vorgenannten der Größe nach ordnen?
Frohe Weihnachten und einen ruhigen und besinnlichen Jahreswechsel
Motiv: Constanze Schick
Normalerweise …
wäre jetzt die Zeit, über den Weihnachtsmarkt zu bummeln.
An der Bude gleich vorne an der Ecke würde man sich eine Tüte der lecker duftenden Mutzenmandeln kaufen. Der Duft von Glühwein schwebt durch die Luft…
Man schaut sich die Stände mit Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck an, ersteht noch das eine oder andere kleine Geschenk…
Verführerisch auch der Bratwurstduft oder sollen es doch lieber gebrannte Mandeln sein ???
Wie gesagt: normalerweise
… aber träumen dürfen wir ja noch!
Schönen 3. Advent!
Holler, boller Rumpelsack …
Niklaus trug sie Huckepack,
Weihnachtsnüsse gelb und braun,
runzlig, punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern,
Weihnachtsnüsse eß‘ ich gern.
Komm‘ bald wieder in mein Haus,
lieber guter Nikolaus!
Na, kennen Sie noch dieses Gedicht aus der Kindheit?
Schönen Nikolaustag!
Kleine Aufgabe zum 1. Advent
Wieviele reale Wörter schaffen Sie unter Verwendung der Buchstaben des Wortes
A d v e n t s k r a n z k e r z e
neu zu bilden?
Ich wünsche Ihnen einen schönen 1. Advent!
Wanderung im Pietzmoor
… eindrucksvolle Natur erleben!
Heideblüte
Ausflug zum Büsenbachtal, natürlich mit anschließendem Kaffeetrinken im „Schafstall“.
Einfach mal raus …
Unser Ausflug im August: Schiffe gucken auf der Elbe.
Mit Schutzvisier und Abstand …
Seniorenbegleitung in Corona-Zeiten
Und hier noch eine kleine Denksportaufgabe
Versuchen Sie, die Aufgabe schnellst möglich im Kopf zu lösen:
120 davon 1/3 + 2 : 7 mit sich selbst multipliziert + 9 : 3 + 105 davon 1/5 + 39 davon 1/7
= ?
Das Alte Land zur Blütezeit
… ist immer einen Besuch wert!
Wanderung durchs Moor bei Dammhausen
Stille und Natur pur, hier ist man fast allein unterwegs.
Frohe Ostern !
Trotz allem und jetzt erst recht: schöne Tage !
Gesprächsbedarf?
Rufen Sie gern an: 0 41 63 / 83 91 284
Ich bin für Sie da!
Spaziergänge sind erlaubt …
und es ist möglich, tolle Momente zu erleben:
Kleine Denksportaufgabe für die Zeit zuhause:
Hier sind die Buchstaben für 3 Begriffe innerhalb des Wortes durcheinander geraten:
L C E M T E G N S T H I R
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
I S E U M B E E W L N
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N I H N N C S S E O E N
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
kleiner Tipp: es geht um 3 Dinge, die uns hoffentlich in der Sommerzeit wieder Freude bereiten. Zusatzaufgabe: Schaffen Sie es, aus den Buchstabengruppen der jeweiligen Begriffe 10 neue Wörter zu bilden? Viel Spaß dabei!
Aus gegebenem Anlass …
Sie benötigen
Hilfe beim Einkaufen
Sie suchen jemanden für die
Rezeptabholung
Sie brauchen jemanden, der Sie zuverlässig zu einem
wichtigen Arzttermin
fährt?
Oder Sie suchen
eine Gesprächspartnerin
in diesen sehr ruhigen und für manchen auch bedrohlichen Tagen?
Rufen Sie gern an: 0 41 63 / 83 91 284
Ich bin für Sie da!
Bilderausstellung im Mehrgenerationenhaus
Mit einer kleinen Ansprache eröffnete Daniela Subei, Leiterin des Mehrgenerationenhauses in Horneburg, am 20. Januar 2020 die Bilderausstellung von Constanze Schick. Die Bilder, vorwiegend Blumen- und Tiermotive, sind bis zum 29. Februar 2020 im Mehrgenerationenhaus zu sehen und es können Postkarten und Kaffeebecher mit Bildmotiven erworben werden. Weitere Informationen über Constanze Schick finden Sie unter http://www.sternstuendchen.de
Weitere Informationen über die Aktivitäten im Mehrgenerationenhaus Horneburg finden Sie unter http://www.mgh-horneburg.de
Mit einem kleinen „Frühstück der Seniorenbegleiterinnen“
starteten wir am 11. Januar 2020 in das neue Jahr. Gegenseitiges Kennenlernen, Austausch und ein wenig Fachsimpeln, das war Sinn und Zweck dieser Begegnung bei mir zuhause, und: Ja, es war ein fröhlicher Vormittag!
Frohes neues Jahr 2020!
Ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2020.